
Vorsorge: gut für die Gesundheit und den Geldbeutel
Wer jährliche Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt durchführen lässt, bekommt in der Zukunft einen satten Bonus. Mit Hilfe eines Bonusheft können Patienten nachweisen, dass, Sie in der Vergangenheit regelmäßig beim Zahnarzt waren und damit die für die Zahngesundheit wichtige Untersuchung belegen. Sollte später dann einmal Zahnersatz notwendig sein, erhält man eine erhöhte Zuzahlung durch die Krankenkasse um 20 Prozent (bei jährlicher Kontrollen in den fünf Jahren). Können im Bonusheft sogar die letzten zehn Jahren nachgewiesen werden, erhalten Sie einen um 30 % höheren Festzuschuss.
Experten empfehlen sogar zwei Zahnarztbesuch pro Jahr, damit Zahnersatz eventuell sogar nicht notwendig wird.
Wenn,das Bonusheft verloren geht
Ein Bonusheft bekommen Sie von Ihrem Zahnarzt. Lassen Sie es bei jeder Vorsorgeuntersuchung abgestempeln. Für den Fall dass Ihr Bonusheft verloren geht, kann mit Hilfe der Informationen aus Ihren Behandlungsunterlagen jederzeit ein neues Bonusheft erstellt werden. Ihr Bonusheft behält seine Gültigkeit selbst bei einem Wechsel des Zahnarztes. Alte Bonushefte bitte nicht wegwerfen damit man vergangenen Zahnarztbesuche belegen kann.
Zahnarztbesuch macht gesünder
Neben erhöhen Zahnersatzbezuschussung durch die Krankenkasse, ist eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle und Behandlung sinnvoll, um Ihre Zähne gesund zu erhalten. Mögliche Schädigung durch Karies bzw. Parodontose können so möglichst früh erkannt und bereits im Anfangsstadium therapiert werden. In neuen wissenschaftliche Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass gesunde Zähne immer wichtiger werden. Rechtzeitige erkannte Erkrankungen in der Mundhöhle und eine funktionsfähige und intakte Zahnreihe sind zudem wichtig um Folgeerkrankungen zu verhindern wie z.B. Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes.